Geführte Rad- und Wandertouren
Entdecken Sie eines der bedeutendsten Auwaldgebiete an der Deutschen Donau. In der Umgebung des Auenzentrums laden Themenwege ein die Schönheiten und die Bedeutung der Donauauen zu erkunden. Unsere Gäste– und Naturführer bieten kompetente Rundgänge an. Aber auch auf eigene Faust können Sie mit Informationsmaterial ausgestattet auf gut gepflegten Wegen die Auen selbst erkunden.
Wanderweg Jagdschloss Grünau
Wir starten unsere Tour am Gasthof Vogelsang in Weichering. Sie führt uns auf Waldwegen an Donaualtwassern vorbei, über Gut Rohrenfeld zum ehemaligen Jagdschloss Grünau und dem Auenzentrum. Von hier aus geht es wieder zum Gut Rohrenfeld und dann über Bruck und Maxweiler wieder nach Weichering.
Länge 21 km
Dauer 4-5 Std
Schwierigkeitsgrad mittel
Große Auenrunde
Der Auenweg 1, die "Große Auenrunde" startet an der Staustufe Ingolstadt und führt entlang des nördlichen Donauufers bis zur Staustufe Bergheim. Ab hier geht es zu Auenzentrum im Schloss Grünau und südlich der Donau durch die Auenlandschaft wieder zurück zur Staustufe Ingolstadt.
Die Länge des Weges beträgt ca. 26 km.
Zurück zur Natur
Der Auenweg 2 steht unter dem Motto "Zurück zur Natur" und führt von Neuburg aus entlang des südlichen Donauufers zum Auenzentrum im Schloss Grünau.
Wissenswertes und Interessantes rund um die Donauauen wird auf 5 Tafeln entlang der Strecke dargestellt.
Die Länge des Weges beträgt ca. 7,5 km.
Die Aue lebt
Der Auenweg 3 steht unter dem Motto "Die Aue lebt" und fordert den Besucher auf die Dynamisierungsmaßnahmen Mithilfe eines Flyers selbst zu erkunden.
Wittelsbacher Kulturland
Der Auenweg 5 führt durch die idyllische Kulturlandschaft bei Schloss Grünau und Gut Rohrenfeld und informiert Sie über das landschaftliche Kulturerbe des Wittelbachers Königshauses. Erfahren Sie auf einem Spaziergang durch historische Kulissen alles Wissenswerte über die kulturhistorischen und landschaftsgeschichtlichen Hintergründe und genießen Sie entlang von Alleen und Waldrändern detaillierte Einblicke und großartige Ausblicke in das Wittelsbacher Kulturland.
Mit allen Sinnen
Die einmalige Kombination von Kunst- und Erlebniselementen machen diesen Auenweg zu einem kurzweiligen und attraktiven Erlebnis. Der Wald in den Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt hat viele Facetten, hier können Sie diese auf andere Art und Weise als gewöhnlich wahrnehmen.