Schnell gefunden
Veranstaltungen
-
Datum: 19. Juli 2025 Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrSchloss Sandizell mit Asamkirche - Öffentliche Führung
-
Datum: 27. Juli 2025 Uhrzeit: 17:45 UhrTatort Hinterkaifeck - Öffentliche Führung
-
Datum: 10. August 2025 Uhrzeit: 17:45 UhrTatort Hinterkaifeck - Öffentliche Führung
-
Datum: 17. August 2025 Uhrzeit: 13:45 UhrStadtführung Schrobenhausen mit Altem Friedhof - Öffentliche Führung
-
Datum: 30. August 2025 Uhrzeit: 13:45 bis 16:15 UhrAuwald-Führung Schloss Grünau - Öffentliche Führung
Sehens- und erlebenswertes in der Region
- Radeln und Rätseln
- Entdecke Schrobenhausen App
- Wisente im Donaumoos
- Führungen durch die Wallfahrtskirche Maria Beinberg
- Mit dem Rad auf Entdeckungstour
Radeln und Rätseln - Neue Heimaterlebnis- Radtour durch die Region
Die „Frisch auf den Tisch“ Tour ist eine interaktive Radtour von Ingolstadt nach Schrobenhausen mit Rätseln und Audioguide.
Die Spielenden gehen zusammen mit Familie Frankenstein auf eine kulinarische Tour durch den Landkreis um Vater Ben bei seinen Vorbereitungen für eine Fernseh- Kochshow zu helfen. Allerdings müssen sie sich in Acht nehmen, denn ein Food-Ninja treibt sein Unwesen in der Region...
Auf der kulinarischen Tour laden kleine Aufgaben zum Knobeln und Rätseln ein. Sie können mit Hilfe der kostenlosen Locandy App und dem Spielheft „Familie Frankensteins Notizen“ gelöst werden. Die Spielenden erfahren dabei viel Interessantes und Spannendes über Nachhaltigkeit, regionale Produkte und natürlich über den Star des Landkreises, den Spargel.
Mit der neuen kostenlosen Stadt App „Entdecke Schrobenhausen“ können Sie die historische Altstadt entweder auf eigene Faust erkunden oder einem der beiden Rundgänge „Spaziergang um den Stadtwall“ oder „Handwerk und Handel“ folgen.
An jeder Station warten spannende Geschichten und Bilder, die die Vergangenheit näherbringen.
Dauer: Zwischen 20 und 60 Minuten pro Rundgang
Die App "Entdecke Schrobenhausen" kann kostenlos im Apple Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
Wisente im Donaumoos
Der Wisent ist die größte landlebende Wildtierart in Europa. Sie können eine Schulterhöhe von bis zu 2 m erreichen.
In freier Wildbahn waren sie Anfang des 20. Jahrhunderts fast ausgerottet. Das Wisentprojekt im Donaumoos unterstützt die Erhaltung der zottigen Wildrinder. Im ca. 25 Hektar großen Gehege im Freilichtmuseum HAUS im MOOS leben rund 30 Wisente. Als „Landschaftspfleger“ sorgen sie für die Erhaltung der Artenvielfalt im Donaumoos.
Führungen durch die Wallfahrtskirche Maria Beinberg
Die Landkreisgästeführer bieten interessante Führungen für Busgruppen, Schulklassen, Vereine und auch private Führungen durch die neu renovierte und restaurierte Wallfahrtskirche Maria Beinberg in Gachenbach an.
Termine können individuell vereinbart werden. Das Wallfahrtsstüberl bietet Kaffee und Kuchen, sowie Brotzeiten an.
Anmeldung:
Frau Maria Weibl (Landkreisgästeführerin)
Tel. 08252 3422
Radfahrer erleben im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die beindruckende Vielfalt der Landschaft. Verschiedene Fernradwege und Radrundtouren führen vorbei an besonderen Sehenswürdigkeiten, imposanten Schlössern und geschichtsträchtigen Kirchen. Die beiden reizvollen Städte Neuburg an der Donau und Schrobenhausen sind ideale Ausgangspunkte für eine Radtour durch die Erlebnisregion.
Die Radkarte „Mit dem Rad auf Entdeckungstour“ bietet eine gute Übersicht über die abwechslungsreichen Radwege. Zudem finden Radfahrer nützliche Freizeittipps, eine Liste der E-Bike Ladestationen sowie Informationen zu geführten Radtouren durch den Landkreis.