Radtouren
Radkarte Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Wer im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unterwegs ist und etwas Zeit mitbringt, sollte sich die kulturellen und landschaftlichen Highlights nicht entgehen lassen.
Eine alte bedeutende Residenzstadt und eine typisch oberbayerische Landstadt, zahlreiche Museen spiegeln die reichhaltige Geschichte und Kultur. Man findet beeindruckende Kirchen – Schlosskirchen, Bürgerkirchen, Wallfahrtskirchen, Dorfkirchen – und kommen an schmucken Landschlössern vorbei.
Landschaft
Unterwegs ist man in ganz verschiedenen bayerischen Landschaftsformen, die hier aufeinandertreffen: im Süden das Tertiärhügelland als nördlicher Ausläufer des Alpenvorlands, im Norden die Fränkische Alb, in der Mitte des Landkreises das Donaumoos, das größte zusammenhängende Niedermoor Süddeutschlands.
Daneben finden wir interessante Flusslandschaften: Die Auenlandschaft der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt ist ökologisch bayernweit von Bedeutung, das Tal der Paar im Süden gehört zu den letzten naturnahen Flusslandschaften Bayerns.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Radeln und Entdecken unserer schönen Region.
"Lieblings-Touren" für Radler und E-Biker
"Wandern und Radfahren im Schrobenhausener Land"
Wandern und Radfahren im Schrobenhausener Land ist das Motto des kleinen Reiseführers. Er beschreibt die schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten des Schrobenhausener Landes und ist sowohl als E-Book als auch als Broschüre erhältlich.
Es präsentiert
- beschilderte Wandertouren
- Radrundtouren durch das Schrobenhausener Land
- detaillierte Beschreibungen aller Wander- und Radtouren
- detailgenaue topographische Karten und Pläne
- Informationen über alle Sehenswürdigkeiten
- Infos über Anbindungen mit Bahn, Bus, Auto
- Tipps für Ausflüge mit der Familie
und das alles auf 70 Seiten mit über 170 Abbildungen.
Die Entwicklung dieser Wander- und Radtouren ist Teil des LEADER-Projekts „Altbaierischer Oxenweg im Schrobenhausener Land“. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.